Blog

Teuerung dank Corronna und dem Ukraine-Krieg

Der Verbund und auch andere Energieanbieter haben die Preise aufgrund veralteter Regelungen , der sich an den Erzeugungskosten des   teuersten Gas- Kraftwerkes orientiert, massiv erhöht. Nicht nur Energieunternehmen profitieren von diesen saftigen Preiserhöhungen. Auch unser Staat. Die momentanen Player Övp und Grüne dürften dies wohlwollend sehen, um dann als mächtiges  Instrument an all jene die IHNEN GUT GESINNT SIND, die massiven Mehreinnahmen zu verteilen. In wirklichkeit hätten unsere Politiker allen voran Nehammer die Pflicht sofort zu reagieren und den Energieunternehmen eine sofortige Sondersteuersteuer von min 50% auferlegen. Noch eine Möglichkeit wäre Gaskraftwerke  vom Staat selbst zu betreiben um so Kostenregulierend einzugreifen, denn es orientiert sich der gesamte Strompreis daran.

Es wäre von der Politik schnell umzusetzen und würde den Strompreis nahezu halbieren.

Weiterlesen

MARTIN´S FREIE GEDANKEN

Um die Demokratie und den sozialen Frieden zu erhalten, muss auch unter anderen die gerechte Verteilung des Geldes erfolgen. Das könnte in Zukunft erfolgen durch Lohnerhöhung in Beträgen und Anhebung der Kollektivverträgen anstatt in Prozente, um  die Schere zwischen Arm und Reich wieder schrittweise zu Schliessen. Der Mindestlohn von 1500 Euro / 40 Std , so wie es die Stadt Wien unter Bürgermeister Häupl seit 2017 hält , ein Muss für ganz Österreich. So ist wenigsten eine kleine Differenz zwischen diejenigen die zur Arbeit fahren und jenen die Mindestsicherung erhalten . Alle Arbeit muss wertgeschätzt werden und das kann am Besten gemessen werden an der entsprechenden Entlohnung. Wie allerdings ein Vorstandsmitglied das 133fache von dem im gleichen Unternehmen beschäftigten Angestellten wert sein kann, sorry das kann ich nicht erklären...wahrscheinlich weil der so gute Mann sofort von einem ausländischen Unternehmen abgeworben wird und in diesen Unternehmen nochmehr Geld verdient...und Österreich verliert alle guten Frauen u Männer----adieu Ihr geldhungrige Meute!

Aber das sehr viele Pensionisten mit knapp 1000 Euro und auch viele darunter mit Ausgleichzahlungen an die Beträge der Mindestsicherung das dürfte Ok sein....hätten ja auch Generaldirektor werden können...gehts in Sozimarkt einkaufen, was sollten wir sonst tun mit Lebensmitteln die für die Reichen nicht gut genug sind.

Und die Zweiklassenmedizin ,die gibts a net, die wohlhabenden Herrschaften zahlen nur zur Gaude an Wahlärtzte , nein nicht weil sie dadurch früher und noch dazu auf die Minute genau einen Termin sowohl beim Artzt als auch beim Röntgen ,MRT, CT usw bekommen.Viel mehr Zeit haben doch die armen Leute , die können viel besser Warten, die brauchen nicht die Zeit für Freizeitbeschäftigungen, weil sie sichs äh nicht leisten können ..Ätsch

Weiterlesen

Betreubares Wohnen !

Es wird angedacht betreubares Wohnen in Sierndorf zu Planen und zu Bauen. Um Vorschläge der GEMEINDEBÜRGER wird gebeten.

Weiterlesen

NEUBÜRGEREMPFANG

 Das der Neubürgerempfang kurz vor der Wahl beim Heurigen "Zur Zenzi" stattfand, von der Gemeinde Sierndorf  (besteht offensichtlich nur aus den Gemeinderäten der ÖVP und dem Hr. Bürgermeister) veranstaltet, und das man dabei vergaß, alle Fraktionen  einzuladen ist wohl kein Zufall. Ausserdem hätten sich auch alle Vereine vorstellen können, um gleich  neue Mitglieder zu werben und die Integration ins Dorfleben zu fördern.  Jedenfalls,  Herzlich Willkommen an alle "Neubürger" wünscht die SPÖ Sierndorf.

Weiterlesen