WIR WÜNSCHEN SCHÖNE SOMMERFERIEN!!!

Wir Gratulieren Andreas Babler zur Wahl zum neuen Bundesparteivorsitzenden der SPÖ und wünschen Ihm gutes Gelingen !

Wir freuen uns, Andreas Babler dabei zu Unterstützen!!! 

Da der Energieanbieter EVN Niederösterreich derzeit 300 000 Kündigungsbriefe aussendet, und Sie sich dabei vielleicht nicht ganz durchblicken, würden wir Sie hierbei gerne Unterstützen. Bitte kontaktieren Sie mich unter 0660 15 07 064, und wir sehen uns das gemeinsam an.

 

 

WIR TRAGEN DIE VERANTWORTUNG FÜR UNSERE ZUKUNFT!

 
 

   

 

 

Die SPÖ Sierndorf steht für überparteiliche Kooperation , um erfolgreich das Beste für  all unsere Bürger*innen in der Großgemeinde zu erreichen.

Wir haben und werden weiterhin alle Bürger*innen gleich gerecht und unter gleichen sozialen und wirtschaftlichen Aspekten vertreten !

 

 

 Kinderbetreuung

 - ab dem 2. Lebensjahr           

- durchgehende Betreuung in den Ferien

- sowohl im Kindergarten, als auch im Schulhort   

Wohnen in der Großgemeinde

- leistbare geförderte Start-Wohnungen für junge Menschen

- betreubares und barrierefreies Wohnen für unsere Senior*innen

Altstoffsammelzentrum

- verbesserte und längere Öffnungszeiten ....haben wir schon gemeinsam erreicht.

 - Kontrolle der Haushaltsmengen, für alle Bürger*innen gleich

- Müllgebühren müssen gesenkt werden .

-  die Anzahl der Abholung des gelben Sackes soll erhöht werden...alle 14 Tage.

Geschwindigkeitsbeschränkungen

- dort wo sie nötig sind

- vor allem bei unseren Dorfeinfahrten

- Anschaffung von Geschwindigkeitstafeln

- vermehrte Radarkontrolle

Veranstaltungssaal , Mehrzweckhalle , Turnsaal

- als Ort der Begegnung für Jung und Alt

- faire und für alle gleiche transparente Vermietung an Vereine, Privatpersonen, etc.

- mit Gastronomieküche, aber Gastronom frei wählbar

- mit unabhängigem Konzept und klarer Kostenkontrolle, was die Tagesmiete, wie auch den fortlaufenden  Jahresbetrieb  betrifft

- alle Vorschläge mit Vor- und Nachteilen über den Standort abwiegen, und danach erst die Planung beauftragen....wurde leider das Projekt Standort Schule gewählt..unser Vorschlag wäre ein unabhängiger Standort gewesen

Betriebsgebiet Höbersdorf

 - es wurde  gerade ein Grundstück , das im Raumordnungs- und Entwicklungskonzept unserer Gemeinde als Freihaltefläche zur Flächensicherung Bauland Betriebsgebiet (GFB)vom Land Nö als solches geprüft, aus PRIVATER Hand  an einem Möbelriesen verkauft . Versprochen werden 230-300 Arbeitsplätze für   unsere Gemeinde. Dem stehen wir positiv gegenüber, da jeder Arbeitsplatz wertvoll ist. 55 Büroangestellte, 35 Lagerarbeiter, 150 Monteure ist der derzeitige Stand und der soll ausgeweitet werden. Wir werden darauf Achten, das das Bauvorhaben so wenig wie möglich  die  Umwelt belastet. Sind für Vorschreibungen seitens der Gemeinde von ausreichend Grünflächen, PV-Anlage, Wassserrückhaltebecken, gut geplanter Zu-und Abfahrt inkl. Beschilderung, Einhaltung einer geplanten Bauhöhe von max 15m, um das Landschaftsbild nicht zu sehr zu schädigen. Weiter Vorteile aus unserer Sicht ausser den Arbeitsplätzen, ist das der Dienstgeber verpflichtet ist 3% der Lohnkosten als Kommunialsteuer an die Gemeinde  abzuführen. Das sind jährlich  mehrere Hunderttausende Euro an Abgaben. Dagegen steht nur die  Investition und Erhaltung der Gemeinde von Wasser und Kanal-Leitungen sowie der Zufahrtsstrasse zum Areal.

 

Fremdenverkehr

Bessere Beschilderung unserer Radwege auch bezüglich der Labstellen wie Gasthof und den Heurigen
ein Projekt für  eine Selbstversorger und  Entnahmestelle für Radfahrer. Wettergeschützt  mit einem Kühlschrank, Bank, Tisch und Kassabüchse vielleicht von einem oder mehreren  Bauern  der Region betrieben

 

Klimaschutz

- Förderung seitens der Gemeinde  für die Errichtung alternativer  Energieträger von Privatpersonen
- "Fahr nicht fort, kauf im Ort" - ein wöchentlicher Regionalmarkt mit Produkten aus unserer Region
- unseren zahlreichen Bauern und Lebensmittelproduzenten aus der Gemeinde eine Plattform bieten und unserer   
   Bevölkerung eine Möglichkeit geben, gesund, regional und nachhaltig einzukaufen
 

Infrastruktur

-  dringende Sanierung und Erweiterung unsere Wasserversorgung
- Ausbau des Kanalnetzes
- Ausbau der Kläranlage
 

Durchsetzungskraft !!!

 An Durchsetzungskraft haben wir leider bei der letzten Wahl verloren. Das zeigt uns, dass wir noch mehr soziales Engagement zeigen und beweisen dürfen. Wir sind bereit, wir wollen. Geben Sie uns Anregungen oder am liebsten, arbeiten Sie mit bei der SPÖ! 

Sie sind herzlich willkommen!

 

Neuigkeiten

Schwammstadt

An sich ein gutes Projekt um auf zugepflasterten Stadt u Dorfplätzen  Bäume zu pflanzen ...
Weiterlesen

Schlagwörter

Die Schlagwörterliste ist leer.